Fürst Hohenlohe Oehringen 2020 Blanc de Noirs trocken | Württemberg

8,90 

Enthält 19% MwSt
(11,87  / 1 L)Alkoholgehalt 12,0 % Vol.
BIO DE-ÖKO-022
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Kategorien: , ,

Beschreibung

Aus schwarz mach weiß…, Blanc de Noirs ist die französische Bezeichnung für einen Wein, der aus  Rotweintrauben auf ähnliche Art wie ein Weißwein gekeltert und behandelt wurde. Es fand also keine, beim Rotwein übliche, Maischegärung für die Farbgewinnung statt. Dies ist beim Champagner obligatorisch, um aus den Rotweintrauben Pinot Noir und Pinot Meunier ein weißes Produkt erzeugen zu können.

Um aus dunklen Weintrauben einen hellen Wein herstellen zu können, ist ein sanftes Pressen erforderlich, damit nicht zu viele Farbstoffe aus den Beerenhäuten in den Most gelangen. Der Most wird möglichst rasch von den Schalen getrennt, damit auch durch enzymatische Vorgänge keine Farbstoffe gelöst werden können und in den Most gelangen.
Da Blanc de Noirs aus Rotweintrauben gemacht werden, zählen sie zu den Roséweinen.

Im Glas schimmert der Blanc de Noirs in hellem goldgelb mit leicht Kupfernem funkeln.
Der aus Schwarzriesling gekelterte Wein wirkt nicht nur farblich, sondern auch in der Stilistik wie ein Weißwein.
Die Nase erinnert an reifes Obst wie Äpfel, etwas weiße Johannisbeeren und Aprikosen untermalt durch leichte Blütendüfte nach Jasmin.
Am Gaumen kann der Württemberger durch seine Geradlinigkeit und die cremige Haptik seine burgundische Seele nicht leugnen. Die schlanken 12 vol. % Alkohol sowie die frische aber nicht aufdringliche Säure machen den Wein zu einem trinkfreudigen Erlebnis, der sich auch vielseitig als Speisenbegleiter eignet.

Weingut

Fürst Hohenlohe Oehringen | Württemberg

Als traditionsreiches VDP-Weingut und nachweislich ältestes Familienunternehmen Deutschlands blickt das Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen auf eine 1253 beginnende „Geschichte des Weinbaus“ zurück. In der 27. Generation, die sich dem Wein verschrieben hat, werden auf dem 17 ha umfassenden Monopol-Weinberg „Verrenberger Verrenberg“ traditionelle Rebsorten wie Riesling, Lemberger und Spätburgunder angebaut. Die Reben stehen auf Keupersandstein mit Muschelkalkhorizont, was für die Hohenloher Ebene einzigartig ist. Dieses trägt nicht unbedeutend zur schmeckbaren Terroirausprägung der Weine bei. Begünstigt durch die steile, sonnenbegünstigte Südhanglage und die windgeschützte Mulde herrscht in Verrenberg ein optimales Mikroklima, das den Trauben zu hoher Reife verhilft und deren Ernte Weine der Kategorie VDP.GROSSE LAGE hervorbringen. Die GROSSE LAGE Weine stammen aus parzellengenau abgegrenzten Terroirs mit bestimmten Rebsorten und Geschmacksprofilen. Geerntet wird hier nur in selektiver Handlese mit einer Ertragsmenge von max. 50 hl/ha.

Zusätzliche Information

Produkt Besonderheiten

Alkoholgehalt

12,0 % Vol.

Anbaugebiet
Empfohlene Trinktemperatur

6-8 °C

Geschmack
Inhalt
Inverkehrbringer

Inverkehrbringer: Weingut Fürst Hohenlohe | Wiesenkelter | D-74613 Öhrigen Verrenberg

Jahrgang

2020

Lagerfähig

5 Jahre

Restsüße

3,3 g/l

Säuregehalt

7,0 g/l

Weinart
Sonstiges

Allergene

enthält Schwefel, kann Eiweiß, Gelatine und Milch enthalten.