Die Gutsweine sind die Visitenkarte des Weingutes, deswegen liegt den Wittmanns Eleganz und feine
Herkunftsprägung bei diesen Weinen besonders am Herzen. Die Trauben stammen aus
gutseigenen Weinbergen, die biodynamisch bewirtschaftet und handwerklich gepflegt werden.
Es sind ideale Essensbegleiter und sehr langlebige Weine.
Der Weiße Burgunder der Wittmanns leuchtet im Glas in hellem Strohgelb mit leicht grünen Reflexen.
Im Duft dezent und elegant mit Aromen von reifem, gelben Apfel, Quitte und leicht geröstete Mandeln. Nach etwas Sauerstoffeinfluss sind auch vegetative Aromen nach Kräutern und Akazienblüten wahrzunehmen.
Am Gaumen pur und klar, mit cremigem Schmelz, läuft der Rheinhesse mit charmanter heller Frucht und milder Säure über die Zunge. Bei dieser Intensität kann man kaum glauben, dass dieser Burgunder mit zarten 12 % Alkohol auskommt. Feinste Kräuterwürze und leichte Röstnoten untermalt von reichlich Zitronenzesten bleiben lange im Mund.
Ein Gutswein auf sehr hohem Niveau.