Die Böden für die Trauben dieses Weines bestehen aus Lösslehm, Buntsandsteinverwitterungen, Kalkmergel. Der Ertrag liegt bei 60 hl/ha.
Die Spontanvergärung erfolgt im Edelstahl und die Reife zu 70 % im großen Holzfass auf der Feinhefe.
Die Cuvée aus 60 % Weißburgunder und 40 % Chardonnay zeigt sich in hellem Weißgold mit grünlichen Reflexen im Glas.
Die ansprechende Nase zeigt frische Aromen, erinnernd an Ananas, Quitten und Papaya mit leicht kräutrigen Nuancen von Brennnessel und Zitronenmelisse. Mit etwas Sauerstoff intensivieren sich die zitrischen Noten wie Bergamotte, Verbene und Zitronengras. Auch leicht nussige Noten in Form von gerösteten Pinienkernen sind wahrzunehmen.
Am Gaumen ist der Pfälzer frisch und schmelzig, mit einer animierenden Säure und feiner Mineralität. Der Abgang ist langanhaltend und frisch mit leicht salzigem Finale.