Das Geheimnis steckt in den Genen
Seltene und rare Fruchtsorten bilden einzigartige Primär-Aromen für die Produkte der Linie Alte Zeit. Die besonders schonende Gärung und Destillation über Holzfeuer lockt die auffallend vielseitigen Sekundär-Aromen hervor. Die ungewöhnlich lange Reifezeit der „Alte Zeit“ Produkte bewirkt Tertiär-Aromen, die in Geschmack und Nachklang einmalig sind. Diese Brände haben, was Geschmack und Textur betrifft, eines gemeinsam: Sie sind ursprünglich und eigenwillig. Um solch einen Brand zu erschaffen, bedarf es von allem etwas mehr: Mehr Volumen, mehr Frucht, längere Reifezeit und vor allem mehr Zeit. Gutes braucht Zeit. Alte Zeit – DNA: Eigenwillig.
Das Produkt ist auf 2.300 Flacons limitiert und nummeriert.
Basis für diese Spezialität sind vollreife, aromatische sizilianische Mandarinen, gewachsen auf den fruchtbaren Vulkan-Böden rund um den Ätna. Wir verwenden für diesen Geist die komplette Frucht mit der orangefarbigen Schale. Die Früchte werden in Alkohol eingelegt, das so gewonnene Mazerat wir dann nach einigen Wochen schonend über Holzfeuer in der Brennerei Alte Zeit destilliert. Durch das Zitrusöl erhält dieser Geist seine komplexe Aromatik.
Frucht
Mandarinen, gewachsen auf den fruchtbaren vulkanischen Böden rund um den Ätna. Diese werden mazeriert und anschließend über Holzfeuer destilliert. Dabei kommt die ganze Frucht zum Einsatz, das Produkt ist unfiltriert und naturtrüb.
Sensorik
Nase: ein Duft, der an frisch geschälte Mandarinen erinnert, geht über in eine saftige Mandarinen-Note
Geschmack: Zitruszesten und etwas Bergamotte zunächst im Vordergrund, vollmundig und mild auf der Zunge
Abgang: langer Abgang, bei dem die Mandarine sehr präsent in den Vordergrund tritt und im Einklang mit einer leichten Note, erinnernd an Pommeranzen, in ein schönes Finale endet